Verdon Canyon – Outdoor-Abenteuer von Lac de Sainte-Croix bis zum Meer

Inhaltsverzeichnis

Abenteuer im Verdon Canyon – Entlang des grandiosen Canyons von der Quelle bis zum Meer

Der Verdon Canyon, auch als der „Grand Canyon Europas“ bekannt, ist eine der beeindruckendsten Naturschönheiten Südfrankreichs. Von den smaragdgrünen Gewässern des Lac de Sainte-Croix bis zu den tiefen Schluchten, die in das Meer hinabführen, bietet diese Region nicht nur spektakuläre Natur, sondern auch ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch den Verdon Canyon, entdecken die besten Outdoor-Aktivitäten entlang des Weges und stellen dir die charmantesten Dörfer vor, die du auf dieser Strecke besuchen solltest.

1. Lac de Sainte-Croix – Der Ursprung des Verdon Canyon

Die Reise entlang des Verdon Canyon beginnt am Lac de Sainte-Croix, einem türkisfarbenen Stausee, der durch den Verdonfluss gespeist wird. Dieser See bildet das Tor zu einer der schönsten Naturlandschaften Frankreichs und ist ein beliebtes Ziel für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Hier kannst du Kajak fahren, Stand-Up-Paddling ausprobieren oder eine entspannte Bootsfahrt machen und die ersten Ausblicke auf den Canyon genießen.

Für Wanderfreunde gibt es in der Umgebung zahlreiche Wanderwege, die dich durch die ursprüngliche Natur führen. Besonders der Sentier du Lac bietet atemberaubende Ausblicke auf das kristallklare Wasser und die umliegenden Hügel.

2. Entlang des Verdon Canyons – Von La Palud-sur-Verdon bis Moustiers-Sainte-Marie

Nachdem du den Lac de Sainte-Croix hinter dir gelassen hast, führt dich der Weg weiter entlang des Verdon Canyons. Ein besonders eindrucksvoller Ort auf dieser Strecke ist das malerische Dorf La Palud-sur-Verdon. Dieses Dörfchen liegt hoch über dem Canyon und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die steilen Felsen und tiefen Schluchten des Verdon. Hier kannst du eine Wanderung auf den Sentier Blanc-Martel unternehmen – eine der bekanntesten und schönsten Wanderungen in der Region, die dich tief in die Schluchten des Canyons führt.

Ein weiteres charmantes Dorf entlang des Canyons ist Moustiers-Sainte-Marie. Dieses mittelalterliche Dorf ist berühmt für seine Keramikproduktion und seine atemberaubende Lage, eingebettet in den Felsen, mit einer Kirche, die hoch oben in den Felsen hängt. Moustiers-Sainte-Marie ist ein absolutes Highlight und ideal für eine Pause, um durch die engen Gassen zu schlendern und die lokale Kunst zu entdecken.

3. Die Verdonschlucht – Adrenalin pur für Outdoor-Fans

Für Abenteuerlustige bietet der Verdon Canyon zahlreiche aufregende Outdoor-Aktivitäten. Neben dem Wandern ist der Canyon ein Hotspot für Klettern, Rafting und Canyoning. Besonders die Kletterrouten entlang der steilen Wände des Canyons sind bei Kletterern aus der ganzen Welt sehr beliebt. Aber auch für Anfänger gibt es hier zahlreiche geführte Touren, die den Nervenkitzel des Kletterns sicher und unterhaltsam vermitteln.

Wer den Canyon aus einer ganz anderen Perspektive erleben möchte, sollte sich eine Rafting-Tour durch den Verdon-Fluss nicht entgehen lassen. Das Wasser ist klar und erfrischend, und die Stromschnellen bieten eine Herausforderung für alle, die nach einem adrenalinfördernden Erlebnis suchen.

4. Die Region rund um den Canyon – Charmante Dörfer und atemberaubende Ausblicke

Neben den bereits erwähnten Dörfern gibt es entlang des Canyons noch viele weitere charmante Orte, die einen Besuch wert sind. Castellane zum Beispiel, liegt am Fuß des Canyons und ist bekannt für seine historische Altstadt und die berühmte Brücke, die über den Verdon-Fluss führt. Castellane ist auch ein perfekter Ausgangspunkt, um in den Canyon aufzubrechen und die Umgebung zu erkunden.

Ein weiteres empfehlenswertes Ziel ist das Dorf Quinson, das für sein archäologisches Museum bekannt ist und sich direkt am Ufer des Verdon-Flusses befindet. Das Museum gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region und die prähistorischen Funde, die in der Umgebung gemacht wurden.

5. Das Ende des Verdon Canyons – Der Weg zum Meer

Am Ende des Verdon Canyons, wenn der Fluss in die Mittelmeerküste übergeht, bietet sich ein letzter atemberaubender Anblick. Der Fluss schlängelt sich durch die mediterrane Landschaft, und der Übergang zwischen den Felsen und den weiten Stränden des Meeres ist ein faszinierendes Naturphänomen.

Die Stadt Fréjus liegt am Ausgang des Verdon Canyons und ist ein perfektes Ziel, um das Abenteuer mit einem entspannten Tag am Strand ausklingen zu lassen. Hier kannst du dich nach all den aufregenden Outdoor-Aktivitäten entspannen, den Sonnenuntergang genießen und in einem der zahlreichen Restaurants die lokale Küche probieren.

Fazit:

Der Verdon Canyon ist nicht nur ein Paradies für Naturfreunde und Outdoor-Abenteurer, sondern auch für alle, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Landschaften und kulturellen Entdeckungen sind. Vom Lac de Sainte-Croix bis zum Meer bietet der Canyon atemberaubende Ausblicke, spannende Aktivitäten und charmante Dörfer, die dir unvergessliche Erinnerungen bescheren werden. Egal, ob du wandern, klettern oder einfach die Aussicht genießen möchtest – der Verdon Canyon hat für jeden etwas zu bieten.

suedfrankreich-verdon-schlucht-9-von-39

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Verdon Canyon:

  1. Wie lange dauert eine Wanderung durch den Verdon Canyon?

    • Antwort: Eine Wanderung entlang des Sentier Blanc-Martel dauert etwa 6 bis 8 Stunden. Wenn du eine kürzere Wanderung bevorzugst, gibt es auch leichtere Routen entlang des Canyons.
  2. Wann ist die beste Zeit, den Verdon Canyon zu besuchen?

    • Antwort: Der Frühling und Herbst sind ideale Jahreszeiten, um den Verdon Canyon zu besuchen. Das Wetter ist angenehm und die Region ist weniger überlaufen als im Sommer.
  3. Gibt es geführte Touren für Rafting und Klettern im Verdon Canyon?

    • Antwort: Ja, zahlreiche Anbieter bieten geführte Touren für Rafting und Klettern im Verdon Canyon an. Diese Touren sind für alle Erfahrungsstufen geeignet.
  4. Kann ich den Verdon Canyon auch mit dem Fahrrad erkunden?

    • Antwort: Ja, es gibt mehrere Fahrradwege entlang des Canyons, die sich gut für eine entspannte Radtour eignen. Für die anspruchsvolleren Fahrer gibt es auch bergige Strecken.
  5. Welche Dörfer sind besonders sehenswert entlang des Verdon Canyons?

    • Antwort: Besonders empfehlenswerte Dörfer sind Moustiers-Sainte-Marie, La Palud-sur-Verdon, Castellane und Quinson. Diese Dörfer bieten nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf den Canyon.
Translate »